Am vergangenen Freitagabend durfte der AfD-Kreisverband Unna Rüdiger Lucassen, MdB zu einem Vortragsabend begrüßen.
Wie erwartet konnten wir nicht nur von der enormen Expertise profitieren sondern Lucassen stellte sich auch einigen kritischen Fragen. Auch diese wusste er im Kontext und weisungsgebende Richtung mit Bravour zu beantworten.
Hauptschwerpunkt war die Souveränität Deutschlands und die dieser äußerst wichtigen Thematik innenwohnende Ausformung und Umsetzung.
Besonders stach dabei in diesen Themen die Vordenker-Rolle in der AfD hervor, welche aktuell noch nicht von einem breiten parteiflächigen Diskurs getragen werden. Der AfD-Kreisverband Unna ist deswegen umso erfreuter die Möglichkeit gehabt zu haben diesen wegweisenden Worten Gehör schenken zu können.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fotos von AfD-Fraktion NRWs Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Noch nie zuvor erlebten wir einen derart hitzigen Wahlkampf. Dies lässt sich auf den aktuellen Scheideweg rekurrieren, vor dem Deutschland nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich aktuell steht.
Dadurch, dass sich die politisch mittig zu verordnende Union schon vor der Übernahme der Ampel-Regierung Versäumnisse zurechnen lassen musste, und sich dieser Trend in der letzten Regierungsperiode fortzusetzen schien, wurden Flügelparteien gestärkt, für welche nun die Hoffnungen der Wähler ein Forum bieten.
Die AfD wuchs mit 20,8 Prozent nicht nur zur zweitstärksten Kraft, sondern postuliert nunmehr berechtigt, dass an der Alternative für Deutschland in Zukunft kein Weg mehr vorbei führen wird.
Dabei kann konstituiert werden, dass sämtliche Versäumnisse durch die AfD abgefangen werden und in naher Zukunft damit zu rechnen ist, dass die AfD sich alsbald in Regierungsverantwortung beweisen wird.
Nicht zu Unrecht. Das aktuelle Wahlprogramm setzt genau an den Problemen an, die dieses Land plagt, für einen Großteil des Elektorats ist die aktuelle Situation eine Mär.
Die aktuellen Wahlergebnisse zeigen, dass das Volk sich zum großen Teilen eine rechts-konservative Regierung wünscht, wie es eine Reihe unserer Nachbarländer bereits ebenfalls wählten.
Die zu bildende Regierung lässt – den Aussagen der Protegés nach – jedoch nicht auf eine Erfüllung des Willens des Elektorats hoffen. Ganz im Gegenteil: Es bleibt zu vermuten, dass der bereits eingeschlagene Kurs verfestigt wird. Eine von Merz angekündigter Stopp der illegalen Migration lässt sich anhand der möglichen Koalitionspartner in keinster Weise einhalten. Im Gegenteil, der Wähler scheint hier wieder einmal getäuscht zu werden. Nicht nur aufgrund des vollständigen Ignorierens des Wählerwillens hinsichtlich der grundsätzlichen Ausrichtung der Politik hinsichtlich der Koalitionsbildung, auch hinsichtlich der Zugeständnisse, die man machen muss um ein regierungsfähiges Konglomerat zu bilden, welches nicht in den ersten Jahren zu zerbrechen droht, weil man derart diametrale Positionen zu tragenden Themen vertritt. Sollte letzteres der Fall sein, droht eine Neuwahl, die dem Volk nicht zugemutet werden kann, da wir uns mit derart einschneidenden gesellschaftlich relevanten Problemen konfrontiert sehen, die durch einen internieren Regierungsstreit nicht nur gelähmt würden, sondern prädestiniert dafür sind, dass wir unserer tragenden Rolle in der europäischen Union nicht mehr nachkommen könnten.
Es bleibt also zu hoffen, dass Herr Merz seine Richtlinienkompetenz stark und richtungsweisend ausüben wird und Zugeständnisse nur insoweit gemacht werden, dass eine Politik im Interesse von Deutschland und seinen Bürgern gemacht wird. Denn am Ende zählt nur der Wille des Souverän.
Sollte dies nicht funktionieren, wird die AfD derart erstarken, dass diese nicht nur zukünftig in Regierungsverantwortung kommt, sondern sich ihren Regierungspartner ggf. aussuchen kann.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Wählern, die mir persönlich ihr Vertrauen ausgesprochen haben bedanken. Auch möchte ich mich herzlich bei allen Wahlhelfern bedanken, denn das kreisweite Wahlergebnis von 18,7 Prozent haben wir insbesondere euch zu verdanken.
Die Wahlergebnisse für die AfD im Wahlkreis Unna I : Bergkamen: 23,2%, Bönen 21,7%, Kamen: 18,7%, Unna: 17,8%, Fröndenberg:17,7%, Holzwickede: 16,5%, Schwerte: 16,1%.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Heute haben wir die Bürger über die bevorstehende AfD Kundgebung, die nächsten Samstag auf dem Rathausplatz in Unna stattfindet sowie über unsere Kernthesen informiert und die Briefkästen in der Kreisstadt Unna blau gemacht!
Mit zahlreichen Mitgliedern ging das Flyern nicht nur unglaublich schnell sondern hat bei dem wahnsinnigen Zuspruch auch gleichzeitig viel Spaß gemacht! Nur durch Aktivität und eure helfenden Hände können wir die blaue Wende vorantreiben!
Am 23. Februar beide Stimmen AfD!
Wir sehen uns nächste Woche Samstag in Unna!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Herzliche Einladung zur Wahlkampf-Kundgebung am Samstag, den 15.02. in Unna auf dem Rathausplatz!
Lasst uns gemeinsam deutlich machen, dass Deutschland eine politische Wende braucht, die es nur mit der AfD geben wird!
Während es den Altparteien an ihrer Ernsthaftigkeit mangelt, steht nur die AfD für einen echten Kurswechsel in der Migrationspolitik, den es so dringend braucht damit unser Land Heimat bleibt!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen